Die Daten werden geladen.
Die Daten werden geladen.
Kartentransparenz
Hinweis zur verwendeten Symbolik
Referenzdatensatz
Anmeldung für den Zugriff auf tschechische und polnische Daten, sowie Daten aus dem agrarmeteorologischen Messnetz Sachsens.
Hinweis zur verwendeten Symbolik
Basisdaten
Hinweis zur verwendeten Symbolik
Einordnungskriterien
Plausibilisierungskriterien
Login-Dialog
Berechtigtes Formular
Werkzeuge
In diesem Bereich finden Sie verschiedene Werkzeuge zur Arbeit mit den angebotenen Daten.
Disaggregierung
DiMoN ist ein Tool zum zeitlichen Downscaling von Zeitreihen für den Niederschlag. Es werden Stundensummen aus Tagessummen erzeugt. Die derzeitige Parametrisierung ist auf Sachsen begrenzt.
DiMoN ist für 32-Bit Windows Computer kompiliert und setzt das Vorhandensein von ACCESS vorraus.
Download
Niederschlag-Disaggregationsmodul DiMoN
Referenzen
Circulation pattern based parameterization of a multiplicative random cascade for disaggregation of observed and projected daily rainfall time series
Lisniak et al. (2013)
Variability and distribution of spatial evapotranspiration in semi arid Inner Mongolian grasslands from 2002 to 2011
Schaffrath & Bernhoffer (2013)
Wettergenerator
Der Wettergenerator ist ein Werkzeug zur Erzeugung synthetischer Zeitreihen für meteorologische Elemente für Stationsdaten.
Download
in Vorbereitung
Referenzen
Application of Synthetic Meteorological Time Series in BROOK90: A Case Study for the Tharandt Forest in Saxony, Germany
Kronenberg et al. (2013)
ExtRa
Das ACCESS-basierte Extrahierungstool ExtRa wurde entwickelt um programmgesteuert rasterzellenbezogene Zeitreihen für Klimaelemente zu extrahieren. Grundlage hierfür bilden GIS-kompatible Grid-Ascii-Daten gleicher zeitlicher und räumlicher Auflösung, welche mittels des webbasierten Interpolationstools (Bay)RaKliDa erzeugt wurden.
Download
ExtRa (Version: 14.12.2015)
RaKliDa
Daten-Download
Der Funktionsbereich umfasst die Untermenüs:
- Basisdaten*: gemessene Klimadaten und Klima-Projektionen,deutschlandweit
- Referenzdatensatz*: Klima-Referenzdatensatz Sachsen
- RaKliDa-Daten: mit RaKliDa (s. Werkzeuge) vorgerechnete Rasterdaten
*Zur Verfügung stehen ein Download kompletter Datensätze (über FTP) oder ein direkter Download einzelner Klimastationen oder Gitterzellen.
Wissenswertes zum Umgang mit Modelldaten (betrifft: Klima-Projektionen, Rasterdaten)
Rasterdaten
Vorgerechnete tägliche RaKliDa Daten aus gemessenen Zeitreihen für die Bundesländer:
SACHSEN (Referenzdatensatz)
Korrigierter Niederschlag 1961-2015 (300 MB)
Tagesmittel Temperatur 1961-2015 (300 MB)
Maximum Temperatur 1961-2015 (300 MB)
Minimum Temperatur 1961-2015 (300 MB)
Mittlere Windgeschwindigkeit 1961-2015 (300 MB)
Tagesmittel Relative Feuchte 1961-2015 (300 MB)
Sonnenscheindauer 1961-2015 (300 MB)
SACHSEN-ANHALT
Korrigierter Niederschlag 1961-2015 (300 MB)
Tagesmittel Temperatur 1961-2015 (300 MB)
Tagesminimum Temperatur 1961-2015 (300 MB)
Tagesmaximum Temperatur 1961-2015 (300 MB)
Tagesmittel Relative Feuchte 1961-2015 (300 MB)
Globalstrahlung 1961-2015 (300 MB)
Tagesmittel Windgeschwindigkeit 1961-2015 (300 MB)
Tagesmittel Luftdruck 1961-2015 (300 MB)
THÜRINGEN
Korrigierter Niederschlag 1961-2017 (175 MB)
Tagesmittel Temperatur 1961-2017 (280 MB)
Tagesminimum Temperatur 1961-2017 (260 MB)
Tagesmaximum Temperatur 1961-2017 (300 MB)
Nutzungsbedingungen
Das Copyright für vorproduzierte Grafiken, kartografische Abbildungen und Rasterdaten.
Die im ReKIS verfügbaren vorproduzierten Grafiken, kartografische Abbildungen und Rasterdaten sind freizugänglich und urheberrechtlich geschützt. Die Quellenangabe hat mit: «Quelle: ReKIS, Datum des Downloads» zu erfolgen.
Es gelten weiterhin die Bestimmungen im Impressum und Datenschutz
Stand: 25.11.2017
© ReKIS 2019 Impressum und Datenschutz Kontakt Copyright